An Nikolaus basteln wir "Geschenke" für Erdmann und Co.
Zu den wohl beliebtesten Tieren in Zoos zählen Erdmännchen. Bei ihnen ist immer etwas los und es gibt viel zu sehen. Erdmännchen sind, wie andere Tiere auch, sehr intelligent und müssen stets beschäftigt werden, damit sie sich nicht langweilen oder krank werden.
In der Wildnis verbringen die Tiere den Großteil des Tages mit der Futtersuche. In Zoos werden sie daher bspw. auch beschäftigt, indem sie für ihr tägliches Futter aktiv werden müssen. „In der Biologie heißt das „Environmental Enrichment“, erklärt Zoopädagogin Franziska Günther. „Das stellt sicher, dass die Zootiere ein abwechslungsreiches Leben führen und artgerechtes Verhalten ausleben können. Damit die Futtersuche interessant bleibt, muss man sich täglich etwas Neues ausdenken, um den Tieren eine abwechslungsreiche Beschäftigung zu bieten“, so die Biologin weiter.
Deshalb gibt es an Nikolaus eine ganz besondere Aktion, die Kindern und den Tieren schon seit Jahren immer wieder Spaß bereitet. Zuerst lernen die Kinder natürlich etwas über die Tiere, z.B. was sie fressen oder wie sie leben. Anschließend basteln sie mit den Auszubildenden "Beschäftigungs-Geschenke" für die Tiere. Diese müssen dann in den Tieranlagen verteilt werden und zum Schluss kann man Erdmännchen und Co. dabei zusehen, was sie mit den selbstgebastelten Geschenken so alles anstellen!
Für Kinder ab 6 Jahren
Da die Teilnehmerzahl begrenzt werden muss, ist eine verbindliche Anmeldung bei der Zooschule allerdings zwingend notwendig.