Praktikum im Zoo Neuwied

Ist die tägliche Arbeit als Zootierpfleger tatsächlich so, wie man sie sich vorstellt? Wieviel Zeit nimmt die Futterzubereitung und die Gehegereinigung in Anspruch, und wie unterscheidet sich das Arbeiten in den verschiedenen Revieren? Wer sich vorstellen kann, eine Ausbildung zum Zootierpfleger zu machen, sollte vorher mindestens ein entsprechendes Praktikum absolvieren. Dabei hat man die Gelegenheit, den Zoo als Arbeitsplatz kennen zu lernen und schnuppert unter Anleitung der ausgebildeten Fachkräfte in verschiedene Tierpflege-Reviere des Zoos hinein.
Schülerpraktikum
Das Mindestalter für ein Schulpraktikum beträgt 14 Jahre. Die Dauer ist üblicherweise 2 Wochen, während der/die Praktikant/in in zwei Tierpflege-Reviere oder nach Wunsch auch ins Handwerk hinein schnuppern kann und in alle anfallenden Arbeiten eingebunden wird. Die Einteilung wird durch den Zoo vorgenommen.
Privates Praktikum
Private, also nicht über die Schule organisierte, Praktika in der Tierpflege sind erst ab 16 Jahren möglich. Die Dauer ist flexibel, üblicherweise mindestens 2 Wochen. Die Einteilung in die Tierpflege-Reviere erfolgt durch den Zoo. Auch Praktika in der Zooschule, im Handwerk oder im Kuratorenbereich sind möglich. Eine Praktikumsvergütung können wir leider nicht gewähren.
Bewerbung
Ihre Bewerbung richten Sie bitte per email an:
verwaltung@zooneuwied.de
Sollten Sie sich postalisch bewerben und eine Rücksendung Ihrer Unterlagen wünschen, fügen Sie Ihrer Bewerbung bitte einen frankierten und an sich selbst adressierten Rückumschlag zu.