Themen für Kita-Gruppen
Vögeln und Reptilien auf der Spur expand_more

Wie schwer ist ein Straußenei? Welche unterschiedlichen Federn gibt es? Warum sehen Vögel eigentlich so unterschiedlich aus? Und welche Tiere legen neben den Vögeln auch noch Eier? Am Beispiel der Vögel und Reptilien werden den Schüler/-innen biologische Zusammenhänge altersgerecht näher gebracht. Eier, Federn und sogar eine lebendige Schlange können im wahrsten Sinne des Wortes „be-griffen“ werden und sorgen so für einen bleibenden Eindruck.
Kompetenzen
* Einen respektvollen Umgang mit der Natur anstreben
* Mit Lebewesen achtsam umgehen:
Die unterschiedlichen Bedürfnisse von Tieren kennen und beachten (Nahrung, Lebensraum/Standort, Schutz …)
- Zielgruppe: Vorschulkinder
- Dauer: 1 Stunde
- Kosten: 30 € pro Gruppe (zzgl. Eintritt pro Person)
- Jetzt anfragen: 02622 904620 zooschule@zooneuwied.de
Körperbedeckungen im Blick expand_more

Wozu sind Federn, Fell, Stacheln oder Panzer eigentlich gut? Über das Merkmal „Körperbedeckung“ werden die Schüler/-innen an das Thema Anpassungen der Tiere an ihren Lebensraum herangeführt. Dabei darf sich jeder selbst davon überzeugen, wie weich eine Straußenfeder, wie spitz ein Stachelschweinstachel und wie hart ein Schildkrötenpanzer ist.
Kompetenzen
* Einen respektvollen Umgang mit der Natur anstreben
* Mit Lebewesen achtsam umgehen:
Die unterschiedlichen Bedürfnisse von Tieren kennen und beachten (Nahrung, Lebensraum/Standort, Schutz …)
- Zielgruppe: Vorschulkinder
- Dauer: 1 Stunde
- Kosten: 30 € pro Gruppe (zzgl. Eintritt pro Person)
- Jetzt anfragen: 02622 904620 zooschule@zooneuwied.de